Wie entsteht das Schnarchen? Das Erschlaffen der Schlundmuskulatur im Schlaf führt zur Verengung oder zum Verschluß der Atemwege. Zunge oder Gaumensegel versperren die Atemwege. Es entstehen Vibrationen der Rachenwand, des Gaumensegels, des Zäpfchens oder des Kehlkopfdeckels. Durch diese Vibrationen werden die Schnarchgeräusche erzeugt. ![]() Atemaussetzer - Gefahr in der Nacht! Durch den Verschluss der Atemwege kommt es zum Atemstillstand. Dieser kann länger als eine Minute dauern. Durch das Sinken des Sauerstoffgehaltes im Blut wacht der Betroffene kurzzeitig auf. Eine Notreaktion des Körpers. Bei mehreren hundert Aussetzern pro Nacht ergeben sich leicht ein bis zwei Stunden ohne Atmung. Durch das häufige Aufwachen wird die zur Erholung so wichtige Tiefschlafphase nicht erreicht. Die Folgen:
|
Meist gestellten Fragen (FAQ) |
Bestellung |